Unser Win-Win-Konzept:
Ein Benefit –
Begeistern Sie Ihre Mitarbeitenden und stärken Sie Ihr Employer Branding mit dem BAP-Capital Gesundheits-Konzept.
Sie können den steuer- und sozialabgabenfreien Sachbezug zur Lohnoptimierung nutzen, um in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu investieren.
Unsere Referenzen
Premium-Budget
Bis zu 31€
mtl. pro Mitarbeiter- Höchste Effizienz
- 900 € jährliches Guthaben
- Bis zu 100% Erstattung der medizinischen Rechnungen
- Exklusive Firmen-Konditionen
- Weniger Wartezeit auf Facharzt-Termine & in Wartezimmern
Standard-BudgetEmpfohlen
Bis zu 22€
mtl. pro Mitarbeiter- Optimale Budgethöhe
- 600 € jährliches Guthaben
- Bis zu 100% Erstattung der medizinischen Rechnungen
- Exklusive Firmen-Konditionen
- Weniger Wartezeit auf Facharzt-Termine & in Wartezimmern
Starter-Budget
Bis zu 14€
mtl. pro Mitarbeiter- Perfekt für neue Beschäftigte
- 300 € jährliches Guthaben
- Bis zu 100% Erstattung der medizinischen Rechnungen
- Exklusive Firmen-Konditionen
- Weniger Wartezeit auf Facharzt-Termine & in Wartezimmern
Steuervorteile
Effektiver als eine Lohnerhöhung. Genießen Sie die steuer- und sozialversicherungsfreien Vorteile der bKV.
Individuell
Sie entscheiden welche Leistungen Sie bieten wollen und Ihre Mitarbeiter:innen dürfen individuell auswählen.
Mitarbeiter finden
Erhöhen Sie Ihre Attraktivität als Unternehmen und gewinnen Sie so neue Teammitglieder!
Gesundheit verbessern
Mit einer bKV können Sie Ausfallzeiten Ihres Personals reduzieren.
Wertvolle Gesundheitsservices für Ihre Mitarbeiter
Lange Wartezeiten auf Termine bei Fachärzten können dafür sorgen, dass Mitarbeiter Ihre Beschwerden Wochen- oder gar monatelang mit sich herumtragen. In der Wartezeit kann es passieren, dass sich Mitarbeiter häufiger ausfallen oder sich die Erkrankung verschlimmert – wodurch die Genesung länger dauert. Hier greift die Facharzt-Vermittlung.
Endlose Aufenthalte in überfüllten Wartezimmern beim Hausarzt sind nicht nur für Mitarbeiter lästig, sondern können einige Fehlstunden erzeugen. Die medizinische Hotline bietet eine Alternative für Mitarbeiter, die Rat suchen.
Die Nutzung der betrieblichen Krankenversicherung ist für Arbeitnehmer ganz leicht. Sie machen ein Foto von Ihrer Rechnung und reichen diese z.B. per App bei der Versicherung ein. Die Rechnung wird erstattet, ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand für die Personalabteilung.
Facharzt-Vermittlung
Wir vermitteln schnell einen Termin bei einem kompetenten Facharzt in der Nähe. So bleiben lange Wartezeiten erspart.
Gesundheits-App
Smart, schnell, sicher – Rechnungseinreichung und Kommunikation einfach per Smartphone oder Tablet.
Medizinische Hotline 24/7
Unsere unabhängigen medizinischen Experten helfen vertraulich bei vielen Fragen weiter – rund um die Uhr.
Ärztliche Video-Sprechstunde 24/7
Einfach zum Arzt gehen, wenn es am besten passt: Mit der digitalen Sprechstunde mit einem Allgemeinmediziner oder Facharzt.
Eine starke Arbeitgebermarke
Wertvolle Gesundheitsservices – weil es um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter geht!
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist mehr als nur eine Versicherung.
Hochwertiger Gesundheitsschutz als die perfekte Ergänzung zur bestehenden Krankenversicherung
Einfach und unkompliziert dank jährlichem Gesundheitsbudget
Keine Gesundheits-
prüfung,
keine Wartezeiten
keine Ausschlüsse
Große
Leistungsauswahl:
Zähne, Brille, Heilpraktiker
und noch vieles mehr
Vorerkrankungen
sind versichert,
sogar laufende
und angeratene
Behandlungen
Für alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens komplett kostenlos
Kostenlose Beratung anfordern
Das Expertenteam unterstützt Sie bei jedem Schritt von der Konzeption über die Einrichtung Ihrer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bis zur wirkungsvollen Vorstellung bei Ihren Mitarbeitern.
Wir haben Antworten zu Ihren Fragen!
Ab wie vielen Mitarbeitern kann ich eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) abschließen?
Unternehmen ab 5 Mitarbeitern bieten wir ein spezielles Konzept, aus dem sie ein für sich passendes Angebot auswählen können.
Unternehmen ab 10 Mitarbeitern haben die volle Entscheidungsfreiheit bei der Konzeptionierung der betrieblichen Krankenversicherung (bKV).
Ab wann können Mitarbeiter die betriebliche Krankenversicherung (bKV) in Anspruch nehmen?
Die Leistungen bei der betriebliche Krankenversicherung (bKV) können sofort in Anspruch genommen werden. Viele Anbieter leisten sogar für laufende und angeratene Behandlungen. Bei den Bausteinen Reise, Krankentagegeld, Krankenhaus muss das Ereignis (Reiseantritt, Unfall oder AU-Bescheinigung) zeitlich nach Versicherungsbeginn liegen.
Mit welchen Steuern muss ich für eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) rechnen?
Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung (bKV) wird als Sachlohn gewertet, wenn der Arbeitgeber die Beiträge für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) seiner Mitarbeiter übernimmt. Betragen die Sachbezüge je Mitarbeiter und Monat zusammen mit der betriebliche Krankenversicherung (bKV) weniger als 50 Euro, sind diese Sachbezüge von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen befreit. Wird die Grenze überschritten, fallen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an.
Sprechen Sie mit Ihrem Berater, der Ihnen gerne Informationsmaterial zur Verfügung stellen kann. Ob die Anwendung der Sachbezugs-Freigrenze für Ihr Unternehmen in Frage kommt, ist im Einzelfall mit Ihrem persönlichen Steuerberater zu prüfen.
Wie hoch ist der Verwaltungsaufwand der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)?
Ihr Aufwand ist gering: Sie melden bei Vertragsbeginn nur einmal eine Liste mit den Mitarbeitern, die eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) erhalten sollen.
Kommen Mitarbeiter hinzu oder scheiden aus, teilen Sie uns das ebenfalls formlos mit. Werden Leistungen von den Mitarbeitern beansprucht, kümmert sich die Versicherung darum.
Diese ist auch der Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter und berücksichtigen dabei selbstverständlich auch die datenschutzrechtlichen Belange Ihres Unternehmens. Für Fragen Ihrer Belegschaft steht außerdem eine Mitarbeiter-Hotline zur Verfügung.
Was passiert mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV), wenn meine Mitarbeiter in Elternzeit oder anderen entgeltfreien Zeiten sind?
Die Mitarbeiter profitieren mit der Option Beitragsbefreiung in entgeltfreien Zeiten von der beitragsfreien Weiterversicherung.
Der Vorteil für Sie und Ihre Mitarbeiter durch die Option Beitragsbefreiung:
Sie müssen während der entgeltfreien Zeiten keine Beiträge für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) zahlen. Ihre Mitarbeiter profitieren dennoch weiterhin von den Leistungen der bKV.
Was passiert mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden?
Kontakt aufnehmen
Unsere Benefit-Expert:innen beraten Sie unverbindlich zu unserem Vorsorge-Konzept. Wir freuen uns mit Ihnen zu sprechen!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. (hier klicken)