Skip to main content
Fachkräftemangel lösen

Was macht einen modernen Mitarbeiter-Benefit aus?

Begeistern Sie Ihre Mitarbeitenden schon mit zeitgemäßen Employer Benefits?

Nutzen Sie schon alle steuer- und sozialabgabenfreie Möglichkeiten zur Lohnoptimierung?

Anforderungen von führenden HR Manager:in und Personalern an zeitgemäße Benefits.

Unsere Referenzen

Qualifizierte Fachkräfte werden deutschlandweit gesucht


So viel Prozent der gemeldeten offenen Stellen entfielen im Juni 2019 auf Engpassberufe.

Ein Engpass liegt vor, wenn auf eine gemeldete offene Stelle in einem Beruf weniger als zwei Arbeitslose kommen.Nur etwa jede zweite offene Stelle wird den Arbeitsagenturen gemeldet.

Unternehmen und Personaler stehen vor
akuten personalpolitischen Herausforderungen


Die Fluktuationsraten in den Unternehmen ziehen sich durch alle Alters- & Bildungsstrukturen


Fluktuationsraten-in-Deutschland-in-Prozent

Fluktuationsrate: Durchschnitt aus neu geschlossenen und beendeten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen in Relation zum durchschnittlichen Beschäftigtenbestand; Berufsabschluss: einschließlich Meister/Techniker; akademischer Abschluss: einschließlich Promotion

Quellen: Bundesagentur für Arbeit, Institut der deutschen Wirtschaft © 2021 IW Medien / iwd

Der Krankenstand in den Branchen


Das Vorurteil, die Arbeit in der Industrie sei ein Knochenjob, gilt heute weniger denn je.

Angesichts zunehmend hybrider Wertschöpfungsketten in der Industrie sind Branchenvergleiche mit Vorsicht zu interpretieren, kommt es doch eher auf den Mix unterschiedlicher Berufsgruppen in den Unternehmen an.

Krankheitstage je beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen
im Jahr 2020.

Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung

Ø 24,7 AU-Tage

Verkehr und Lagerei

Ø 23,3 AU-Tage

Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung

Ø 21,3 AU-Tage

Gesundheits- und Sozialwesen

Ø 21,2 AU-Tage

Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Ø 19,8 AU-Tage

Baugewerbe

Ø 19,7 AU-Tage

Verarbeitendes Gewerbe

Ø 18,3 AU-Tage

Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz

Ø 18,2 AU-Tage

Gastgewerbe

Ø 16,9 AU-Tage

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Ø 15,8 AU-Tage

Energieversorgung

Ø 14,7 AU-Tage

Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

Ø 13,5 AU-Tage

Information und Kommunikation

Ø 9,4 AU-Tage

Warum die Benefit-Klassiker als personalpolitisches
Instrument nicht mehr ausreichen


Akim Rohde, Manager für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), im Interview

Die Auswertung hunderter Stellenanzeigen macht deutlich:

Viele Unternehmen bieten dieselben üblichen Benefits in kleinen Variationen an.
Doch wenn alle Unternehmen dieselben Vorteile bieten – wo ist dann noch der Wettbewerbsvorteil?

Und wie schafft es die HR-Abteilung möglichst viele Personen mit Ihrem Angebot anzusprechen?

Die Welt hat sich durch Homeoffice und Corona verändert.

Mitarbeiter sind das wichtigste für die Zukunft Ihres Unternehmens.


“Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.”

Oscar WildeSchriftsteller, Lyriker & Poet

WEIL IHRE MITARBEITER FÜR SIE DAS WICHTIGSTE SIND

Der Mittelstand und Familienunternehmen sind das, was unsere Gesellschaft trägt. Daher ist die Belegschaft und jeder einzelne Angestellte Gold wert.

Kostenlose Beratung anfordern


Das Expertenteam unterstützt Sie bei jedem Schritt von der Konzeption über die Einrichtung Ihrer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bis zur wirkungsvollen Vorstellung bei Ihren Mitarbeitern.

Kontakt aufnehmen

Unsere Benefit-Expert:innen beraten Sie unverbindlich zu unserem Vorsorge-Konzept. Wir freuen uns mit Ihnen zu sprechen!

Blank Form (#3)

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. (hier klicken)